Wichtige Informationen zur Fusion

Neuer Bankname: Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG

Liebe Kundinnen und Kunden,

im Rahmen der Generalversammlungen haben die Mitglieder mit großer Mehrheit für die Verschmelzung der Raiffeisenbank Knoblauchsland eG mit der Raiffeisenbank Bibertgrund eG gestimmt. Ziel der Fusion ist es, die Stärken beider Banken zu bündeln und künftig gemeinsam Präsenz in der Region zu zeigen.

Wir heißen Sie herzlich willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG.

Auf dieser Seite erhalten Sie wichtige Informationen zu Auswirkungen und Änderungen, die sich aus der Fusion der Raiffeisenbank Knoblauchsland eG mit der Raiffeisenbank Bibertgrund eG ergeben. 

Informationen für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Knoblauchsland eG

Wie soll Ihre neue Bank heißen?

Uns war wichtig, dass sich beide Fusionspartner im neuen Namen wiederfinden können, deshalb haben wir den Namen Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG gewählt.
Die gewohnten Telefonnummern Ihrer persönlichen Ansprechpartner verändern sich nicht. Unser Kompetenzzentrum Nürnberg-Buch und alle unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch in Zukunft unverändert zur Verfügung.

Unsere E-Mailadresse und Homepage ab dem 14.08.2023:
E-Mail: info@rb-knobi.de
Internet: www.rb-knobi.de

Termin der technischen Fusion

Von Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August 2023 findet die technische Zusammenführung unserer beiden Banken statt. In dieser Zeit stehen Ihnen unsere Geldautomaten nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Auch die Nutzung von Geldautomaten anderer Banken und Zahlungen über ec-Cash-Terminals sind in diesem Zeitraum nur in eingeschränktem Umfang möglich. Bitte beachten Sie auch unsere konkreten Hinweise und Informationen zur Verfügbarkeit unserer Systeme. Versorgen Sie sich im Vorfeld für diese 3 Tage bitte mit ausreichend Bargeld.

Öffnungszeiten

An Ihren gewohnten Öffnungszeiten im Kompetenzzentrum Nürnberg-Buch ändert sich nichts! Unser Kompetenzzentrum in Nürnberg-Buch ist aufgrund der Umstellungsarbeiten am Freitag, 11. August 2023 geschlossen.

Einheitliche BIC (früher Bankleitzahl)

Bis zum 11. August 2023 gilt der bisherige BIC, ab dem 12. August 2023 gilt der neue gemeinsame BIC. Bitte nutzen Sie daher dann nur noch den BIC GENODEF1ZIR und die neue Firmierung Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG.

Ändert sich mein IBAN (früher Kontonummer)?

Mit dem Schreiben vom 04.08.2023 haben wir Ihnen Ihre neue IBAN mitgeteilt. Bitte verwenden Sie bis zum 11. August 2023 Ihre alte IBAN und ab dem 12. August 2023 ausschließlich Ihre neue IBAN in Verbindung mit dem neuen BIC.

Gibt es Auswirkungen auf meine regelmäßigen Zahlungsvorgänge?

Es ist gewährleistet, dass Ihre Zahlungen mit den bisherigen Kontonummern/IBAN für eine Übergangsfrist von mindestens zwei Jahren weiterhin korrekt gebucht werden.
Bei uns gespeicherte Daueraufträge werden zur technischen Fusion automatisch umgestellt.
Bei anderen regelmäßigen Zahlungen von Dritten (z.B. Mobilfunkbetreiber, Versicherungen etc.), informieren wir für Sie möglichst viele Unternehmen automatisch über die Änderung Ihrer Bankverbindungsdaten. Die Unternehmen, die wir zentral informieren, finden Sie hier. Bitte informieren Sie alle anderen Zahlungsverkehrspartner über Ihre neuen Bankverbindungsdaten (z.B. Gutschriften, Lohn/Gehalt, Mietzahlungen, Vereine etc.). Vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten auch bei Internetshops und Online-Bezahldiensten zu ändern, falls Sie dort gespeichert sind (z.B. Amazon, PayPal, eBay, Kundenkarten etc.).

Kann ich vorhandene Schecks und andere Zahlungsvordrucke aufbrauchen?

Nein, bitte nicht. Sie sollten diese baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.

Kann ich meine girocard (Debitkarte) weiterverwenden?

Sofern Sie eine girocard unseres Hauses besitzen, können Sie diese auch nach der technischen Fusion weiterhin wie gewohnt einsetzen. Bis zum Jahresende werden wir Ihnen kostenfrei eine neue Karte zusenden. Im girocard-Service-Netz der Volks- und Raiffeisenbanken sind künftig vier Barabhebungen im Monat kostenfrei. An unseren Automaten können Sie wie gewohnt in unbegrenzter Anzahl Bargeld abheben.

Wie sieht es mit meiner Kreditkarte aus?

Sofern Sie eine Kreditkarte unseres Hauses besitzen, bleibt diese bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum unverändert gültig.

Funktioniert mein Online-Banking & Banking-App weiterhin?

Bitte beachten Sie, dass Sie das Online-Banking in der Zeit von Freitag, 11.08.2023, 19:00 Uhr bis Sonntag, 13.08.2023, 10:00 Uhr nicht nutzen können.
Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, Alias, PIN, TAN-Verfahren) bleiben unverändert gültig. Sie finden das Online-Banking ab 13.08.2023 unter „Login Banking“ auf der neuen Website www.rb-knobi.de der Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG rechts oben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Favoriten in Ihrem Browser entsprechend anzupassen, falls Sie Ihr Online-Banking dort hinterlegt haben. Ihre Daten (Kontoumsätze, Überweisungs- und Lastschriftvorlagen, Kontoauszüge und weitere Dokumente im elektronischen Postfach usw.) werden übernommen und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Auch die von Ihnen vor Fusion erfassten Terminüberweisungen werden zum geplanten Zeitpunkt ausgeführt.

Ihre Banking-Apps funktionieren ab Sonntag, 13.08.2023, 10:00 Uhr weiterhin unverändert. Sie müssen sich jedoch einmalig in der VR BankingApp mit Ihrem VR-NetKey/Alias und PIN in der App neu anmelden.

Was passiert mit meiner Zahlungsverkehrssoftware?

Für Nutzer unserer Zahlungsverkehrsprogramme Profi cash und VR-NetWorld stellen wir einen
Fusionsassistenten in der Software zur Verfügung. Beim Start der Anwendung erscheint der Fusionsassistent zur Umstellung der IBAN. Sollten Sie dennoch Probleme mit der Umstellung in der Software Profi cash oder VR-NetWorld haben, erreichen Sie unsere Electronic-Banking-Hotline unter Telefon 0911 60805-76, diese steht Ihnen mit kompetenter Hilfe zur Seite. Weitere Programme werden aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen Anbieter nicht automatisiert umgestellt. Bitte ändern Sie in den Einstellungen des Programmes die IBAN eigenständig. Weitere Unterstützung erhalten Sie beim Hersteller der Software.

Was geschieht mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken, welche die alte Bankverbindung enthalten?

Während der Übergangsfrist von 24 Monaten können in jedem Fall Ihre bisherigen Kontodaten weiterverwendet werden. Gleichwohl empfehlen wir Ihnen, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten.

Was muss ich bei der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater, der für mich regelmäßige Zahlungsaufträge ausführt oder Kontoinformationen abruft, beachten?

Bitte beachten Sie bei einer Zusammenarbeit mit einem Steuerberater mit Anbindung an
Servicerechenzentren (z. B. DATEV, EFIS, LANdata, KIV, EBsec), dass Sie ihm die geänderten Zahlungsdaten möglichst zeitnah zur Verfügung stellen. Ab dem 11.08.2023 können nur noch Aufträge eingereicht und Kontoinformationen abgerufen werden, wenn die IBAN im Service-Rechenzentrums-Programm umgestellt wurde.

Gibt es bei der Mitgliedschaft Änderungen?

Alle Geschäftsguthaben werden übernommen. Hierzu informieren wir alle Mitglieder nochmals schriftlich.

Gibt es Auswirkungen auf mein Wertpapierdepot?

Im Rahmen der technischen Umstellung ändert sich Ihre Depotnummer. Mit unserem Schreiben vom 04.08.2023 haben wir Ihnen Ihre neue Depotnummer mitgeteilt. Bitte informieren Sie gegebenenfalls auch Bevollmächtigte, Arbeitgeber usw. über die Änderung.

Ändern sich Verträge, Urkunden oder mein Freistellungsauftrag?

Nein – alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.

Ändert sich die Gläubiger-ID der Bank?

Einzüge der Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG werden zukünftig mit der
Gläubiger-ID: DE29ZZZ00000125256 durchgeführt. Diese Einzüge erfolgen gegebenenfalls mit einer neuen Mandatsreferenz, die Ihnen im Rahmen der ersten Zahlung mitgeteilt wird.

Erfahrungswert: Phishing im Rahmen von Fusionen

Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.

Liste der informierten Großabbucher

Die aktuelle Aufstellung aller informierten Großabbucher finden Sie hier zum Abrufen.

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater/-in unter der bekannten Telefonnummer.

Informationen für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Bibertgrund eG

Wie soll Ihre neue Bank heißen?

Uns war wichtig, dass sich beide Fusionspartner im neuen Namen wiederfinden können, deshalb haben wir den Namen Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG gewählt.
Die gewohnten Telefonnummern Ihrer persönlichen Ansprechpartner verändern sich nicht. Unsere Geschäftsstellen und alle unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch in Zukunft unverändert zur Verfügung.

Unsere E-Mailadresse und Homepage ab dem 14.08.2023:
E-Mail: info@rb-knobi.de
Internet: www.rb-knobi.de

Termin der technischen Fusion

Von Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August 2023 findet die technische Zusammenführung unserer beiden Banken statt. In dieser Zeit stehen Ihnen unsere Geldautomaten nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Auch die Nutzung von Geldautomaten anderer Banken und Zahlungen über ec-Cash-Terminals sind in diesem Zeitraum nur in eingeschränktem Umfang möglich. Bitte beachten Sie auch unsere konkreten Hinweise und Informationen zur Verfügbarkeit unserer Systeme. Versorgen Sie sich im Vorfeld für diese 3 Tage bitte mit ausreichend Bargeld.

Ebenfalls möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere gesamten Geschäftstellen aufgrund der technischen Fusion am Freitag, den 11.08.2023 geschlossen bleiben.

Öffnungszeiten

An Ihren gewohnten Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen ändert sich nichts!

Einheitliche BIC (früher Bankleitzahl)

Der BIC für die neue Raiffeisenbank Knoblauchsland-Bibertgrund eG ist wie bisher GENODEF1ZIR.

Ändert sich mein IBAN (früher Kontonummer)?

Ihre Ihnen bekannten IBAN ändern sich nicht.

Kann ich vorhandene Schecks und andere Zahlungsvordrucke aufbrauchen?

Ja, die bisherigen Vordrucke können noch aufgebraucht werden.

Gibt es Auswirkungen auf meine regelmäßigen Zahlungsvorgänge?

Da Ihre IBAN unverändert bleibt, werden alle regelmäßigen Zahlungsvorgänge (z. B. Lastschriften, Daueraufträge) wie bisher ausgeführt.

Kann ich meine girocard (ec-Karte) weiterverwenden?

Ja – Ihre girocard bleibt uneingeschränkt gültig.

Wie sieht es mit meiner Kreditkarte aus?

Ihre Kreditkarte (MasterCard, VISACard inkl. Geheimzahl) bleibt bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum unverändert gültig.

Funktioniert mein Online-Banking & Banking-App weiterhin?

Bitte beachten Sie, dass Sie das Online-Banking in der Zeit von Freitag, 11.08.2023, 19.00 Uhr bis Sonntag, 13.08.2023, 10.00 Uhr nicht nutzen können.
Danach erreichen Sie unser Online-Banking über www.rb-knobi.de. Ansonsten ändert sich nichts.
Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN) bleiben unverändert gültig.
Alle Zahlungsverkehrsprogramme für Online-Banking funktionieren ohne Änderungen wie bisher.

Sollten Sie dennoch Probleme haben, erreichen Sie unsere Electronic-Banking-Hotline unter Telefon 0911 60805-76, diese steht Ihnen mit kompetenter Hilfe zur Seite.

Erfahrungswert: Phishing im Rahmen von Fusionen

Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater/-in unter der bekannten Telefonnummer.

Anleitungen OnlineBanking Software

Profi cash und VR-NetWorld Software

Diese Anleitungen sind nur für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Knoblauchsland eG relevant !

Der in Profi cash enthaltende Fusionsassistent unterstützt Sie bei den erforderlichen Umstellungen im Zuge unserer Bankenfusion. Sobald Sie mit Ihrem gültigen Lizenzschlüssel (mindestens Vers. 11.74) das Programm Profi cash am Montag, 14.08.2023 aufrufen, werden die Fusionsdaten automatisch heruntergeladen und verarbeitet. Zunächst erfolgt dann eine Vorabprüfung, ob noch nicht ausgeführte Zahlungsverkehrs-Jobs vorhanden sind. Diese müssen zuerst gelöscht oder storniert werden. Sie können erst wieder Datenübertragungen durchführen, nachdem Sie die Zahlungsverkehrs-Jobs gelöscht oder storniert haben und der Fusionsassistent komplett durchlaufen wurde. Ehe der Fusionsassistent die heruntergeladenen Daten verarbeitet und dabei unter Umständen Änderungen an Ihrem Datenbestand vornimmt, haben Sie die Gelegenheit, eine Datensicherung anzulegen. Es empfiehlt sich, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen!

Danach werden die folgenden Daten geprüft und ggf. angepasst:

  • Konten der Zahlungsempfänger / -pflichtigen inklusive zugehöriger Mandate und ZV-Aufträge
  • Konten der AZV-Zahlungsempfänger inklusive zugehöriger AZV-Aufträge
  • Konten Auftraggeber inklusive zugehöriger ZV- und AZV-Aufträge
  • EBICS-BPD-Verwaltung
  • HBCI-Verwaltung (PIN/TAN-Zugänge)
  • Lizenzbankleitzahl

Alle Änderungen werden protokolliert und Ihnen im Anschluss angezeigt. Zusätzlich wird eine Gegenüberstellung der alten und neuen IBANs in einer CSV-Datei protokolliert.
Hinweis: Sollten Sie noch über eine ältere Version als die Version 11.74 oder 12.03 verfügen, führen Sie eine Programmaktualisierung durch.

Großabbucher

Firmen und Institutionen

Nur für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Knoblauchsland eG relevant !

Folgende Firmen werden wir über die geänderten IBAN informieren. Für die Umstellung sind die jeweiligen Firmen verantwortlich, wir können die Umsetzung daher nicht garantieren.

Auch wenn wir aktuelle Lastschriften oder Daueraufträge noch wie bisher ausführen, so muss auch für diese Zahlungen schrittweise die neue IBAN hinterlegt werden.

Um Ihnen dabei soviel Arbeit wie möglich abzunehmen, informieren wir für Sie die großen Institutionen und Unternehmen, mit denen Sie im Zahlungsverkehr stehen, automatisch über den Wechsel der IBAN. Hierzu gehören etwa Strom-, Rundfunk- oder Telefon-Anbieter oder auch die Deutsche Rentenversicherung und viele mehr.